Worum geht es beim SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden?
Das Elfte Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen (SDG 11) hat das Ziel, Städte und Siedlungen weltweit inklusiver, sicherer, widerstandsfähiger und nachhaltiger zu gestalten.
Universitäten können dazu beitragen, indem sie ihren Camp...
Worum geht es beim SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur?
Das neunte Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen (SDG 9) hat zum Ziel, eine aktive Rolle bei der Förderung von Industrie, Innovation und Infrastruktur einzunehmen, um nachhaltiges Wachstum und Entwicklung zu unterstützen.
Im ...
Worum geht es beim SDG 7 - Bezahlbare und saubere Energie?
Das siebte Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen (SDG 7) zielt darauf ab, allen einen Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie zu sichern.
Bezogen auf Universitäten bedeutet dies, dass Hochschulen best...
Worum geht es beim SDG 4 - Hochwertige Bildung?
Das vierte Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen (SDG 4) hat das Ziel, hochwertige Bildung für alle Menschen sicherzustellen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Wohnort, und inklusive Lernmöglichkeiten zu schaffen.
Universitäten spielen ei...
Worum geht es beim SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen?
Das Dritte Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen (SDG 3) strebt danach, ein gesundes Leben für Menschen jeden Alters zu gewährleisten und ihr Wohlbefinden zu fördern.
Universitäten tragen eine bedeutende Verantwortung, indem sie Forschu...
Nachhaltigkeit ist für uns an der FAU ein Querschnittsthema.
Dabei orientieren wir uns an den Zielen für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN Sustainable Development Goals, SDGs). Denn Nachhaltigkeit ist noch viel mehr als Klimaschutz, z.B. geht es auch darum für alle Menschen Gesun...
Anfang Oktober 2023 hat das Green Office mit der Erstellung eines universitätsweiten Mobilitätskonzeptes begonnen. Unterstützung bei der Ausarbeitung des Konzeptes erfährt die FAU durch die Planungs- und Betriebsberatungsgesellschaft mbH (PB Consult). Die in Nürnberg ansässige Firma verfügt über aus...
Sie möchten beeinflussen, was die FAU für den Klimaschutz macht und haben vielleicht sogar eigene Ideen? Dann sind Sie bei den Klimaschutz-Workshops der FAU genau richtig!
Bis Mitte nächsten Jahres wird ein Klimaschutzkonzept für die FAU erarbeitet. Im Sinne des FAU-Jahresmottos 2023 #FAUgemeinsam,...
Lass' die Sonne rein!
Ende September hat das Green Office bei herrlichem Sonnenschein in Zusammenarbeit mit engagierten Händen erfolgreich 60 Solar Module mit einer Gesamtleistung von 24,9 kWp auf dem Dach der Laserphysik installiert. Dieses Projekt ist nicht nur eine Fortsetzung in unseren Bemühun...
Gut ausgeleuchtete Wege bei kleinem CO2 Fußabdruck
Mit Förderung von der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) kann die FAU einen Teil der Außenbeleuchtung im Südgelände umfassend modernisieren. Im Bereich der Technischen Fakultät werden die...