Am Freitag, den 29.11.2024 wurde das 12-jährige Jubiläum des Zentrums Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN) gefeiert, welches aus dem Netzwerk Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (NHNB) im letzten Jahr hervorging. Rund 180 Gäste kamen an der Hochschule München zusammen, um gemeinsam zurück...
Am 3. Dezember 2024 haben FAU-Angehörige als freiwillige Helferinnen und Helfer unter Anleitung von Experten eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Dadurch sind nun auf dem Gebäude des Lehrstuhls für Laserphysik in der Staudtstraße in Erlangen weitere 25 kWp PV-Leistung verbaut und es werden jährlich c...
Auf ein Wort - der Kanzlerpodcast mit Christian Zens
"Auf ein Wort: Der Kanzlerpodcast mit Christian Zens" soll Wissen vermitteln, Fragen aufgreifen und Perspektive vereinen. Kanzler Christian Zens beantwortet Fragen zu Themen, die die Beschäftigten der FAU interessieren.
In der 15. Folge des Podc...
Teilerei Erlangen
Das Konzept der Teilerei ist das Retten und Weitergeben von Lebensmitteln, die woanders in den Müll gelanden wären. Die Gründe hierfür sind sehr vielfältige z.B. ein überschrittenes MHD, Überproduktion oder auch „Schönheitsfehler“. Durch Vorträge und Veranstaltungen insbesonde...
Neue Kanzlerpodcast-Folge mit Christian Zens zum Klimaschutzkonzept der FAU
Klimaschutz betrifft uns alle. Aber wie kann die FAU Emissionen reduzieren und zum Klimaschutz beitragen?
Das Green Office der FAU hat sich diese Frage gestellt und ein sogenanntes Klimaschutzkonzept erstellt. Über diese...
Interview von funklust zum Klimaschutzkonzept der FAU
David Brenner, Klimaschutzmanager der FAU, gibt in der Radiosendung von funklust einen groben Überblick über das Klimaschutzkonzept der FAU und zeigt auf, wie die Universität bis 2035 klimaneutral werden möchte.
Hören Sie gerne rein und erfah...
Die Einkaufsrevolution - Konsumenten entdecken ihre Macht
von Tanja Busse
Dient Einkaufen allein dem Privatvergnügen oder bestimmen wir mit unserem Kaufverhalten auch die Standards der Warenproduktion? Warum kostet ein handgewebter Teppich aus Indien nur 1,89 Euro und was richtet deutsches G...
Fairquatscht - Der Nachhaltigkeit-Podcast
Bei Fairquatscht dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Der Podcast behandelt die unterschiedlichsten Themen, die man durch die grüne Brille betrachten kann. Ob Goldgewinnung, Kindererziehung oder urbane Landwirtschaft - Fairquatscht schaut genau hin, hinter...
Anfang Dezember wollen wir eine weitere Photovoltaik-Anlage an der FAU bauen und dabei FAU-Angehörigen die Möglichkeit geben, selbst aktiv zu werden. Das heißt: Auch Sie können mitmachen – und das ganz ohne Erfahrung oder Vorkenntnisse beim Bau von Photovoltaik-Anlagen!
Auf dem einstöckigen Gebäude...
Wie kann die FAU ihre Treibhausgas-Emissionen reduzieren und als Vorbild in Sachen Klimaschutz agieren? Was kann jeder und jede einzelne FAU-Angehörige dafür konkret tun? Das zeigt das erste Integrierte Klimaschutzkonzept der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, das gerade erschienen i...