Leider mussten wir aufgrund der Corona-Pandemie den Climathon als Präsenzveranstaltung schweren Herzens verschieben, in der Hoffnung, dass das Infektionsgeschehen im Sommer wieder größere Veranstaltungen zulassen wird.
Dennoch möchten wir am 20. und 21. November ein digitales BarCamp als Alternative zum Climathon anbieten.
Am 25.11.2019 stellten die Studierenden der FAU das Klimaschutz- und Nachhaltigkeitskonzept der FAU vor. In über sechs Monaten entstand ein über 20 seitiges Dokument, in dem die Handlungsfelder Universitätsleitung & Verwaltung, Lehre & Forschung, Infrastruktur, Bewirtschaftung, Mobilität und Veranstaltungen behandelt werden.
Entscheidende globale Problemstellungen unserer Zeit – wie z. B. Klimawandel und Artensterben, Armut und soziale Ungerechtigkeit – stellen auch für die Hochschullehre eine Herausforderung dar: Die komplexen Sachverhalte, die hierbei eine Rolle spielen, systematisch zu berücksichtigen, erfordert „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE).